Übelkeit in der Schwangerschaft aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)

Mögliche Ursachen aus Sicht
der TCM
1. Qi-Stagnation: Qi ist die vitale Energie in der TCM und eine Stagnation oder Blockade dieser Energie kann zu Übelkeit führen. Stress, emotionale Belastung oder eine unausgewogene Ernährung können das Qi blockieren.
2. Schwäche des Magen-Qi:
Der Magen in der TCM ist für die Verdauung verantwortlich, und eine Schwäche in dieser Funktion kann zu Übelkeit führen. Ungesunde Ernährungsgewohnheiten oder eine unregelmäßige Nahrungsaufnahme
können das Magen-Qi schwächen.
3. Hitze im Magen:
In der TCM kann Hitze im Magen zu Beschwerden wie Übelkeit führen. Der Konsum von schwer verdaulichen oder zu fettigen Lebensmitteln kann Hitze im Magen erzeugen.
Hilfen aus Sicht der TCM
Pfefferminze und Kümmel:
Pfefferminztee und Kümmel werden in der TCM oft empfohlen, um den Magen zu beruhigen und Übelkeit zu lindern. Sie haben kühlende Eigenschaften, die helfen können, Hitze im Magen zu reduzieren und das Qi zu regulieren.
Regelmäßige Mahlzeiten:
Eine ausgewogene und regelmäßige Ernährung ist in der TCM wichtig, um das Magen-Qi zu stärken. Kleine, häufige Mahlzeiten können helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und den Magen zu entlasten.
Akupressur und Akupunktur:
Bestimmte Akupressurpunkte können laut TCM-Theorie Übelkeit lindern. Die Stimulation dieser Punkte kann das Qi harmonisieren und die Energieflüsse im Körper ausgleichen.
Vermeidung von Hitze erzeugenden Lebensmitteln:
Zu den Lebensmitteln, die Hitze im Magen erzeugen können, gehören scharfe Gewürze, fettige Speisen und frittierte Lebensmittel. Die Reduzierung oder Vermeidung solcher Nahrungsmittel kann helfen, Übelkeit zu minimieren.
Beispielrezept: Zitronen-Ingwer-Reisbrei
Dieses Rezept kombiniert Elemente, die aus Sicht der TCM zur Linderung von Übelkeit beitragen können. Zitrone wird für ihre Fähigkeit geschätzt, Hitze zu reduzieren, während Ingwer den Magen beruhigen kann.
Zutaten:
Reis, Wasser, Zitronenschale, Ingwer
Zubereitung:
Reis kochen und während des Kochens geriebene Zitronenschale und Ingwer hinzufügen. Zu einem Brei kochen und
warm servieren.